Referenzen Grundwasser-Monitoring
Auftraggeber
LINEG / Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft
Projektbeschreibung
Monatliche und zweimonatliche Grundwasserstandsbeobachtung
Durchgeführte Arbeiten
- Grundwasserstandsmessung von ca. 2.500 Grundwassermessstellen
- Datenplausibilierung, Datenaufbereitung, Export, Erstellen von Reparaturlisten
Auftraggeber
MSE Münchner Stadtentwässerung
Projektbeschreibung
Regelmäßiges Monitoring der Grundwasserstände im Stadtgebiet München
Durchgeführte Arbeiten
- Grundwasserstandsmessung von 114 Grundwassermessstellen
- Datenplausibilierung, Datenaufbereitung, Export, Erstellen von Reparaturlisten
Auftraggeber
Wasserstraßen-Neubauamt Berlin
Projektbeschreibung
Regelmäßiges Monitoring der Grundwasserstände im Einzugsgebiet von diversen Wasserstraßen und Schleusen
Durchgeführte Arbeiten
- Grundwasserstandsmessung von ca. 400 Grundwassermessstellen
- Datenplausibilierung, Datenaufbereitung, Export, Erstellen von Reparaturlisten
Auftraggeber
Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt
Projektbeschreibung
Regelmäßiges Monitoring der Grundwasserstände im Einzugsgebiet des Mittellandkanals
Durchgeführte Arbeiten
- zweiwöchentliche Grundwasserstandsmessung von ca. 450 Grundwassermessstellen
- Datenplausibilierung, Datenaufbereitung, Export, Erstellen von Reparaturlisten
- Ganglinienauswertungen
Auftraggeber
Stadtwerke Kempen GmbH
Projektbeschreibung
Regelmäßiges Monitoring der Grundwasserstände im gesamten Einzugsgebiet
Durchgeführte Arbeiten
- IT-gestützte Stichtagsmessungen an ca. 60 GW-Messstellen, monatlich
- Plausibilitätskontrolle der Daten
- Vorauswertung und Datenbereitstellung
Auftraggeber
Wahnbachtalsperrenverband (WTV)
Projektbeschreibung
Regelmäßiges Monitoring der Grundwasserstände im Verbandsgebiet
Durchgeführte Arbeiten
- IT-gestützte Stichtagsmessungen an ca. 350 GW-Messstellen, wöchentlich, monatlich, halbjährlich
- Plausibilitätskontrolle der Daten
- Vorauswertung und Datenbereitstellung
Auftraggeber
Erftverband, Bergheim
Projektbeschreibung
Regelmäßiges hydraulisches GW-Monitoring des gesamten Verbandsgebietes
Durchgeführte Arbeiten
- Wöchentliche und monatliche Stichtagsmessungen an ca. 2.300 GW-Messstellen
- Plausibilitätskontrolle der Daten
- Vorauswertung und Datenbereitstellung
Mehr Informationen zu diesem Projekt
Auftraggeber
Wasserstraßen-Neubauamt Datteln
Projektbeschreibung
Regelmäßiges Monitoring der Grundwasserstände
Durchgeführte Arbeiten
- Grundwasserstandsmessungen an ca. 660 GW-Messstellen im Wochen- und Monatszyklus
- Plausibilitätskontrolle der Daten
- Vorauswertung und Datenbereitstellung
Auftraggeber
Stadt Gelsenkirchen, Umweltamt
Projektbeschreibung
Hydrogeologische Kartierung des gesamten Stadtgebietes von Gelsenkirchen und Errichtung eines auf der Kartierung aufbauenden Messstellenkatasters
Durchgeführte Arbeiten
- Aufbau eines Messstellenkatasters von ca. 2.500 Grundwassermessstellen
- Planung der Messnetzerweiterung und Optimierung
- GW-Standsmessungen im gesamten Stadtgebiet
- Erstellung von GW-Gleichenplänen und Flurabstandsplänen für das gesamte Stadtgebiet
- Übergabe ausgewählter Daten in Form von ArcView- und GW-Base-Projekten
- Entwicklung zusätzlicher EDV-Verfahren zur automatischen Anbindung von hydrogeologischen Randbedingungen an das GW-Kataster um ein dynamisches und nahezu automatisches Verfahren zur Erstellung von hydrogeologischen Auswertungen einzurichten
Auftraggeber
Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg
Projektbeschreibung
Auswahl geeigneter GW-Messstellen für regelmäßige Stichtagsmessungen im Oberrheingraben zwischen Mannheim und Offenburg anhand mathematisch-statistischer Berechnungen
Durchgeführte Arbeiten
- Bestimmung von ca. 2.500 potentiell geeigneten GW-Messstellen aus einem Datenpool von ca. 15.000 Messstellen mittels mathematisch-statistischer Verfahren
- Überprüfung der ausgewählten GW-Messstellen vor Ort hinsichtlich Zustand, Zugänglichkeit und hydraulischem Anschluss
- Dokumentation der Messstellen
- Einrichtung eines Programms für die automatisierte Generierung von Messstellendokumentationsblättern
Mehr Informationen zu diesem Projekt
Auftraggeber
NEW NiederrheinWasser GmbH
Projektbeschreibung
Regelmäßiges Monitoring der GW-Stände
Durchgeführte Arbeiten
- Datenrecherche
- Aufbau eines Messwertekatasters und Integration von verteilt vorliegenden Altdaten
- Lieferung des Gesamtkatasters in Form eines GW-Base-Projektes
- Grundwasserstandsmessungen an ca. 700 GW-Messstellen
- Datenbearbeitung, Pflege des Online-Moduls
Auftraggeber
Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals Hannover
Projektbeschreibung
Grundwasserüberwachung im Rahmen eines Beweissicherungsverfahrens für den Neubau der Schleuse Uelzen II
Durchgeführte Arbeiten
- Mobile GW-Datenerfassung von bis zu 3.000 GW-Messungen monatlich
- Plausibilitätsprüfungen, Datentransformation und Datenpflege
- GW-Standauswertungen
- Überwachung des Zustandes des Messstellennetzes
Mehr Informationen zu diesem Projekt
Auftraggeber
Stadtwerke Nettetal GmbH
Projektbeschreibung
Regelmäßiges hydraulisches und chemisches GW-Monitoring
Durchgeführte Arbeiten
- Datenrecherche
- Aufbau eines Messwertekatasters und Integration von verteilt vorliegenden Altdaten
- Lieferung des Gesamtkatasters in Form eines GW-Base-Projektes
- Grundwasserstandsmessungen an ca. 150 GW-Messstellen im Zweimonatsszyklus
- Kontinuierliche Überwachung der Genehmigungsauflagen
Auftraggeber
Gemeindewerke Grefrath GmbH
Projektbeschreibung
Regelmäßiges Monitoring der GW-Stände
Durchgeführte Arbeiten
- Datenrecherche
- Aufbau eines Messwertekatasters und Integration von verteilt vorliegenden Altdaten
- Lieferung des Gesamtkatasters in Form eines GW-Base-Projektes
- Grundwasserstandsmessungen an ca. 70 GW-Messstellen im Zweiwochenzyklus
- Kontinuierliche Überwachung der Genehmigungsauflagen
Auftraggeber
Entwicklungsgesellschaft Seelze
Projektbeschreibung
Monitoring der GW-Stände
Durchgeführte Arbeiten
- GW-Monitoring im Rahmen eines Beweissicherungsverfahrens in einem städtebaulichen Entwicklungsgebiet
- Aufbau eines Messstellenkatasters
- Mobile Erfassung der gemessenen GW-Stände
- Datenbankpflege und Berichtswesen
Auftraggeber
Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals Hannover
Projektbeschreibung
Durchführung eines langjährigen, großflächigen GW-Monitorings im Rahmen eines Beweissicherungsverfahrens am Mittellandkanal
Durchgeführte Arbeiten
- Aubau eines Messstellenkatasters und Einrichtung einer Grundwasserdatenbank
- Mobile GW-Datenerfassung von ca. 2.800 GW-Messungen monatlich
- Plausibilitätsprüfungen, Datentransformation und Datenpflege
- GW-Standauswertungen
- Überwachung des Zustandes des Messstellennetzes
Auftraggeber
Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg
Projektbeschreibung
Grundwasserstichtagsmessungen im Oberrheingraben und Auswertung der GW-Hydraulik in Form von Grundwasserhöhengleichen für zwei Stockwerke für den Bereich zwischen Mannheim und Karlsruhe
Durchgeführte Arbeiten
- Digitalisierung der Oberflächengewässer
- Digitalisierung der Aquiferränder
- Interpolation der GW-Messungen
- Defizit- und Fehleranalyse
- Datenbereitstellung
Auftraggeber
Stadt Salzgitter
Projektbeschreibung
Optimierung des Grundwassermonitoringprogramms nach WÜ98 für die Deponie Diebessteg
Durchgeführte Arbeiten
- Statistische Auswertung der chemisch-analystischen Grundwasserbefunde
- Vorschlag eines optimierten GW-Überwachungsprogramms im Hinblick auf die vorsorgende Gefahrenabwehr
Auftraggeber
Staatliches Umweltamt Schleswig
Projektbeschreibung
Kontrolle, Zustandsbewertung und Dokumentation von Grundwassermessstellen
Durchgeführte Arbeiten
- Erarbeitung von optimierten Messrouten
- Kontrolle, Zustandsbewertung und Dokumentation von Grundwassermessstellen
- Grundwasserstandsmessungen